Ohrenkorrektur in Düsseldorf
Abstehende Ohren gehören zu den ‚kleinen‘ Fehlbildungen des Ohres. Abstehende Ohren resultieren meist aus einer genetischen Veranlagung. Sie treten auch asymmetrisch auf, sodass nur ein Ohr absteht und das andere eine unauffällige Stellung zeigt.
Bei abstehenden Ohren ist der elastische Knorpel nicht genügend gefaltet. Da das Ohr ab dem 6. Lebensjahr nur noch in geringem Maße weiterwächst, bietet sich bei Kindern ein Anlegen der Ohren bereits im 5. Lebensjahr an, noch bevor die Schule beginnt.
Die Ohrenkorrektur ist ein Eingriff mit geringem Aufwand, aber großer Wirkung für die Ästhetik des Gesichtes und das Wohlbefinden des Patienten. Durch einen Hautschnitt, der unauffällig an der Rückseite der Ohrmuschel liegt, können überschüssige Knorpel entfernt und die Ohrmuschelknorpel in die gewünschte Wölbung und Form gebracht werden.
Heute gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Operationstechniken. Drei der häufigsten Techniken sind als Ritztechnik, Nahttechnik und Schnitt-Naht-Technik bekannt. Durch Ritz- und Schnitt Technik werden Ohrläppchen von der Rückseite des Ohres aus korrigiert.
Noch moderner ist die minimalinvasive Fadentechnik, die gänzlich ohne Skalpell auskommt.
Es können auch insgesamt sehr große Ohren oder Ohrdeformitäten (angeboren oder durch Verletzungen erworben) korrigiert werden.
Kosten der Ohrenkorrektur
Die Kosten für die Korrektur von abstehenden Ohren sind abhängig von Art und Umfang des Eingriffs und betragen ab 2.000,- € zuzüglich Narkose und stationären Klinikkosten.
Jede Operation bedarf einer Einzelfallabwägung hinsichtlich möglicher Risiken. Der Erfolg einer Operation kann logischerweise nicht erkauft werden. Die Kosten einer Schönheitsoperation werden von den Krankenkassen nicht übernommen, im Fall einer Ohrenkorrektur gibt es besondere Umstände, die zu einer Erstattung der Kosten führen können.
Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit der Finanzierung an.
Geprüft durch die Autorin
Dr. med. Jutta Henscheid ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich als Spezialistin im Bereich der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie in Düsseldorf tätig. Die Inhalte auf dieser Seite wurden von Dr. med. Jutta Henscheid begutachtet und beruhen auf den höchsten medizinischen Maßstäben der Plastischen Chirurgie.
Nähere Auskünfte über die Ärztin finden Sie unter „Über Dr. med. Jutta Henscheid “.
Anrufen 0211 69 90 90
Kontaktformular
info@dr-henscheid.de
Aufenthalt: ambulant
Fadenentfernung: nach ca. 14 Tagen
Sport: nach ca. 2-3 Wochen
Duschen: sofort möglich
Gesellschaftsfähig: nach ca. 1-2 Woche
DAS KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN:
Anrufen
0211 69 90 90