Verschiedene Formen der Schönheitsoperation
Die Bezeichnungen Schönheitschirurgie und Schönheitsoperationen sind umgangssprachlich die Beschreibung für Eingriffe aus der Plastisch Ästhetischen Chirurgie, die zur Verbesserung bzw. Verjüngung des jeweiligen Erscheinungsbildes dienen. Jeder Arzt darf sich Schönheitschirurg nennen und Schönheitsoperationen anbieten.
Plastische Chirurgie bezeichnet in Krankenhäusern die Abteilung für rekonstruktive Chirurgie. Hierzu zählen z.B. Hand-und Verbrennungschirurgie zur Wiederherstellung der Körperoberfläche, der Körperform und –funktion z.B. nach Unfällen, aber auch nach Operationen oder Erkrankungen (z.B. einer Brustrekonstruktion nach Tumoroperation).
Unter die Fachbezeichnung Ästhetische Chirurgie fallen alle Operationen, die der Verbesserung bzw. Verjüngung des äußeren Erscheinungsbildes dienen. Diese werden hauptsächlich in privaten Kliniken / Praxen für Ästhetische und Plastische Chirurgie als Schönheitsoperationen angeboten.
Mit Ästhetischer Medizin beschreibt man medizinische Eingriffe, die nicht invasiv (d.h. ohne Operation) vorgenommen werden und ebenfalls zur Verbesserung des Erscheinungsbildes beitragen. (z.B. Faltenunterspritzung, Lippenmodellierung, etc.)
Weitere Schönheitsoperationen: