Viele Menschen in Düsseldorf und Umgebung interessieren sich dafür, sich die Augenringe unterspritzen zu lassen, um ein frisches und waches Aussehen zu erlangen. Dunkle Schatten unter den Augen lassen das Gesicht oft müde und abgespannt wirken. Eine Unterspritzung kann hier gezielt Abhilfe schaffen und das Selbstbewusstsein stärken.

 

Ursachen und Hintergründe zu Augenringen

Warum entstehen Augenringe?

Augenringe lassen das Gesicht müde und abgespannt wirken und entstehen aus verschiedenen Gründen. Eine besonders dünne Haut unter den Augen macht Blutgefäße sichtbarer und verstärkt dunkle Schatten. Auch genetische Faktoren können das Erscheinungsbild beeinflussen. Zudem spielt der Lebensstil eine entscheidende Rolle: Schlafmangel, Rauchen, Alkoholkonsum und Stress verschlechtern die Durchblutung und fördern Augenringe. Um diesen entgegenzuwirken, sind eine gute Hautpflege, ausreichend Schlaf und ein gesunder Lebensstil besonders wichtig.

 

Unterschiedliche Erscheinungsformen

Augenringe treten in verschiedenen Formen auf und haben unterschiedliche Ursachen. Dunkle Schatten entstehen durch Pigmentierung oder durchscheinende Blutgefäße, während Schwellungen durch Wassereinlagerungen oder Fettansammlungen hervorgerufen werden. Eine ausgeprägte Tränenrinne verstärkt den Eindruck von Augenringen zusätzlich, besonders im Alter. Unabhängig von der Ursache lassen Augenringe das Gesicht müde wirken, weshalb eine gezielte Behandlung sinnvoll ist.

 

Möglichkeiten zur Behandlung

Es gibt verschiedene Methoden zur Behandlung von Augenringen. Cremes und Seren mit Wirkstoffen wie Hyaluronsäure oder Vitamin C können leichte Verbesserungen bewirken, indem sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und aufhellen. Laserbehandlungen sind besonders bei pigmentbedingten Verfärbungen effektiv, da sie überschüssige Pigmente reduzieren und die Hauterneuerung fördern. Hausmittel wie kühle Kompressen oder Massagen bieten eine kurzfristige Linderung, wirken aber nicht nachhaltig.

Eine besonders effektive Lösung ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Dabei wird der Filler gezielt in die Tränenrinne injiziert, um Volumenverluste auszugleichen und Schatten optisch zu reduzieren. Durch die aufpolsternde Wirkung erscheint die Augenpartie sofort frischer und wacher. Die Behandlung dauert meist nur wenige Minuten, die Ergebnisse halten mehrere Monate an. Da die Unterspritzung individuell angepasst wird, sollte sie von einer erfahrenen Fachkraft durchgeführt werden, um ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen.

 

Ablauf beim Augenringe unterspritzen

  1. Beratung: Individuelle Analyse der Haut und Beratung zur besten Methode
  2. Vorbereitung: Reinigung und Desinfektion der Haut
  3. Injektion: Hyaluronsäure wird mittels stumpfer Kanüle injiziert (ca. 15–30 Min.)
  4. Nachsorge: Kühlen, leichte Schwellungen oder blaue Flecken möglich. Auf Wunsch erhalten Sie von uns ein Präparat um Schwellung vorzubeugen.

 

Risiken und Heilungsphase

Die Unterspritzung der Tränenrinne ist eine schonende Behandlung ohne Narbenbildung. Mögliche Nebenwirkungen wie blaue Flecken, Rötungen oder leichte Schwellungen klingen schnell ab. Das endgültige Ergebnis ist nach wenigen Tagen sichtbar. Um die Heilung nicht zu beeinträchtigen, sollte in der ersten Woche auf heiße Saunabesuche verzichtet werden. Mit der richtigen Nachsorge wirkt die Augenpartie frisch und erholt.

 

Kosten der Augenringe-Unterspritzung

  • variieren je nach Filler-Menge und individuellen Gegebenheiten
  • Durchschnittlich 400 € pro Sitzung; wird vor der Behandlung mit Ihnen besprochen

 

Warum Dr. med. Jutta Henscheid in der Klinik am Seestern?

dr.med.jutta-henscheidWer eine professionelle und sichere Behandlung zur Unterspritzung der Tränenrinne sucht, ist bei Dr. med. Jutta Henscheid in der Klinik am Seestern in besten Händen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der ästhetischen Medizin und einer großen Zahl zufriedener Patient:innen gehört sie zu den renommierten Expertinnen auf diesem Gebiet.

Ihr Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Behandlung der Tränenrinne, sondern auch auf Faltenbehandlungen, Fettabsaugungen und Augenlidstraffungen. Durch regelmäßige Fortbildungen und Seminare zu den neuesten Techniken in der Anwendung von Botox® und Hyaluron stellt sie sicher, dass ihre Patient:innen stets von modernsten und schonendsten Behandlungsmethoden profitieren. Dank ihrer Expertise und ihrem ästhetischen Feingefühl erzielt sie natürliche und harmonische Ergebnisse, die das Gesicht frisch und erholt wirken lassen.

 

Kompetente und persönliche Beratung

In der Praxis Dr. med. Jutta Henscheid steht nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch die persönliche und individuelle Betreuung der Patient:innen im Mittelpunkt. Die moderne Klinik bietet eine angenehme Atmosphäre und wird von einem professionellen Team begleitet, das für höchste medizinische Standards sorgt.

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der die persönlichen Wünsche und individuellen Voraussetzungen besprochen werden. So kann die beste Methode für ein optimales Ergebnis gewählt werden. Durch diese maßgeschneiderte Betreuung fühlen sich Patient:innen rundum wohl und erhalten eine Behandlung, die perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

 

Standortvorteil

Die Praxis Dr. med. Jutta Henscheid überzeugt nicht nur mit ihrer fachlichen Expertise, sondern auch mit ihrer zentralen Lage in Düsseldorf. Dank der guten Erreichbarkeit ist sie sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Dies macht die Anreise für Patient:innen aus Düsseldorf und der Umgebung besonders unkompliziert. So lässt sich die Behandlung optimal in den Alltag integrieren – ganz ohne lange Wege oder umständliche Anfahrtszeiten.

Vorteile für Sie

  • Schnelle Ergebnisse
  • Hohe Patientenzufriedenheit
  • Seriöse Beratung und transparente Kosten

 

Häufige Fragen zum Thema (FAQ)

 

Tut das Augenringe unterspritzen weh?

Nur ein leichtes Piksen an den Einstichstellen, die weitere Behandlung erfolgt schmerzarm mittels stumpfer Kanüle

Wie lange hält das Ergebnis an?

12-18 Monate, individuell verschieden, oft sogar länger

Bin ich direkt nach der Behandlung wieder fit?

Meistens ja, evtl. leichte Schwellungen. Auf Wunsch erhalten Sie ein Medikament, um Schwellung vorzubeugen.

Wann sollte ich die Behandlung nicht durchführen lassen?

Bei Blutgerinnungsstörungen oder Allergien gegen Inhaltsstoffe

 

Fazit zum Augenringe unterspritzen

Augenringe können das Selbstbewusstsein stark beeinflussen, aber eine professionelle Unterspritzung bietet eine schnelle und effektive Lösung.

Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich in der Praxis Dr. med. Henscheid individuell beraten!

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner