Lesezeit: 8min | Autor: Dr. med. Jutta Henscheid

Wer Migräne versteht, weiß: Es geht nicht um Schmerz – sondern um Kontrolle. Botox hilft, das Gleichgewicht im Nervensystem gezielt wiederherzustellen.

Das Wichtigste in Kürze zu Botox® gegen Migräne:

  • Botox® reduziert Migräne-Attacken messbar: Studien zeigen, dass regelmäßige Injektionen bei chronischer Migräne (mehr als 15 Kopfschmerztage/Monat) die Häufigkeit und Intensität deutlich senken – meist über einen Zeitraum
    von 3–6 Monaten.
  • Schnelle, gut verträgliche Behandlung: Die Therapie dauert nur 10–20 Minuten, verursacht kaum Schmerzen und erlaubt sofortige Alltagstätigkeit; Nebenwirkungen sind selten und meist vorübergehend
    (z. B. leichte Schwellung oder Rötung).
  • Langfristige Alternative zu Medikamenten: Botox® wirkt präventiv, blockiert die Schmerzübertragung und entlastet Patienten dauerhaft ohne tägliche Tabletteneinnahme – Kosten liegen bei ca. 250 – 450 € pro Sitzung, teils mit Kostenübernahme durch Krankenkassen.

 

dr.med.jutta-henscheid„Migräne ist kein Schicksal – sie ist ein Signal. Und Botox® hilft uns, dieses Signal gezielt zu beruhigen, nicht nur die Symptome zu überdecken.“

Dr. med. Jutta Henscheid, Fachärztin für ästhetische & funktionelle Medizin

Individuelle Botox®-Therapie gegen Migräne anfragen:

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob eine gezielte Botox®-Behandlung Ihre Lebensqualität spürbar verbessern kann.

 

 

Weil Migräne mehr zerstört als nur den Tag – und endlich lösbar ist

Migräne ist weit mehr als nur Kopfschmerz. Die wiederkehrenden, oft einseitigen Schmerzattacken können das tägliche Leben stark einschränken – begleitet von Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Erschöpfung. Wenn Medikamente keine ausreichende Linderung bringen, kann Botox® gegen Migräne eine wirksame Alternative sein.
In ihrer Praxisklinik in Düsseldorf bietet Dr. med. Jutta Henscheid eine gezielte Botox®-Behandlung zur Migräneprophylaxe an – individuell abgestimmt und auf Basis langjähriger Erfahrung.

 

Ursachen und Formen von Migräne

Warum leiden Menschen unter Migräne?

Migräne entsteht durch eine komplexe Kombination aus genetischen, hormonellen und neurologischen Faktoren.
Häufige Auslöser sind:

  • Stress oder Schlafmangel
  • Hormonelle Schwankungen (z. B. vor der Menstruation)
  • Bestimmte Nahrungsmittel oder Umweltreize

Im Gegensatz zu gewöhnlichen Kopfschmerzen handelt es sich bei Migräne um eine neurologische Erkrankung, bei der Schmerzreize im Gehirn überaktiv übertragen werden.

Eine Patientin fasst sich an die Stirn und spürt die Symptome der Migräne

Symptome und Auswirkungen von Migräne

Typische Anzeichen einer Migräneattacke sind:

  • Starke, pulsierende Kopfschmerzen (oft einseitig)
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Licht- und Geräuschempfindlichkeit

Viele Betroffene sind während der Attacken arbeitsunfähig und im Alltag stark eingeschränkt.

Botox® als Lösung gegen Migräne

Wie wirkt Botox® bei Migräne?

Botulinumtoxin (Botox®) blockiert gezielt die Schmerzübertragung zwischen Nerven und Muskeln. Durch die Entspannung überaktiver Muskelbereiche im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich werden Schmerzsignale gedämpft – Migräneanfälle treten seltener und schwächer auf.

Vorteile der Botox®-Therapie gegen Migräne

  • Langfristige Linderung ohne tägliche Medikamenteneinnahme
  • Sehr gute Verträglichkeit und minimalinvasive Anwendung
  • Kurze Behandlungsdauer, kein Ausfall im Alltag
  • Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit, insbesondere bei chronischer Migräne

Mehr als Linderung – ein neuer Umgang mit Migräne

Botox® ist nicht nur eine Therapie, sondern ein Wendepunkt: weg vom ständigen Reagieren, hin zu gezielter Kontrolle über den Schmerz. In den Händen erfahrener Spezialisten wird aus einer Injektion ein präzises Instrument, das Lebensqualität zurückgibt – sicher, nachhaltig und mit medizinischer Sorgfalt, die spürbar bleibt.

 

 

Ablauf der Botox®-Behandlung gegen Migräne

 

Dr. Jutta Henscheid prüft den Nacken eines Patienten und setzt gezielt die Botox®-Injektion gegen Migräne ein

1. Vor der Behandlung – Beratung und Diagnose

Im persönlichen Gespräch prüft Dr. Henscheid, ob Botox® für Ihre individuelle Migräneform geeignet ist. Dabei werden Ihre Anamnese, bisherige Therapieversuche und mögliche Auslöser berücksichtigt.

2. Die Injektion – Dauer und Wirkungsweise

Die Behandlung dauert etwa 10 bis 20 Minuten. Mit einer feinen Nadel wird Botox® an mehreren genau definierten Punkten im Kopf- und Nackenbereich injiziert.
Die Wirkung setzt nach wenigen Tagen ein und hält in der Regel
3 bis 6 Monate an.

3. Nach der Behandlung – Worauf ist zu achten?

  • Kein Druck oder Massage auf die behandelten Bereiche am selben Tag
  • Sport, Sauna oder Solarium bitte 24 Stunden vermeiden
  • Erste positive Effekte meist nach einigen Tagen spürbar

 

Erfahrungen mit Botox® gegen Migräne

Viele Patientinnen und Patienten berichten von:

  • Deutlich selteneren Migräneattacken
  • Milderen Schmerzverläufen
  • Verbesserter Lebensqualität

Studien bestätigen, dass Botox® vor allem bei chronischer Migräne (mehr als 15 Kopfschmerztage pro Monat) eine effektive Prophylaxe bietet.

 

Erfahrungen unserer Patienten auf Google

 

Kosten der Botox®-Behandlung gegen Migräne

Die Kosten liegen je nach Behandlungsumfang zwischen 250 € und 450 € pro Sitzung, je nach benötigten Einheiten.
Bei chronischer Migräne übernehmen einige Krankenkassen die Kosten ganz oder teilweise – sprechen Sie uns dazu gerne an.

Mehr über die Kosten von Schönheits-OP’s lesen

Risiken und Nebenwirkungen

Botox® ist ein sehr gut verträgliches Präparat. Mögliche, meist vorübergehende Nebenwirkungen sind:

  • Leichte Rötung, Schwellung oder Druckempfindlichkeit an den Einstichstellen
  • In seltenen Fällen vorübergehende Muskelschwäche im Behandlungsbereich

Ernsthafte Komplikationen sind bei fachgerechter Anwendung äußerst selten.

 

Häufige Fragen (FAQ) zu Botox® gegen Migräne

 

Wie lange hält Botox® gegen Migräne?

Die Wirkung hält etwa 3 bis 6 Monate, danach kann die Behandlung aufgefrischt werden.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nur minimal – die Injektionen erfolgen mit sehr feinen Nadeln.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Teilweise ja, insbesondere bei chronischer Migräne nach vorheriger ärztlicher Diagnose.

 

Warum Dr. med. Jutta Henscheid?

BehandlungsraumDr. Henscheid verfügt über langjährige Erfahrung in der ästhetischen und funktionellen Medizin. Sie kombiniert medizinische Präzision mit einem besonderen Gespür für die Bedürfnisse ihrer Patientinnen
und Patienten.

Ihre Vorteile:

  • Individuelle und vertrauensvolle Beratung
  • Modern ausgestattete Praxisräume in Düsseldorf
  • Hohe Zufriedenheit durch persönliche Betreuung und fundierte Expertise

Dr. med. Jutta Henscheid, Fachärztin für ästhetische & funktionelle Medizin

 

Terminvereinbarung – Jetzt beraten lassen

Leiden Sie unter Migräne und möchten wissen, ob Botox® Ihnen helfen kann?
Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in der Praxis Dr. med. Henscheid.

📞 0211 / 699090

📧 info@dr-henscheid.de

WhatsApp Icon WhatsApp

👉 Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und verbessern Sie Ihre Lebensqualität – schweißfrei und selbstbewusst.

 


Hinweis: Dieser Artikel dient nur zur allgemeinen Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Einige Bilder auf dieser Website wurden mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich illustrativen Zwecken.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner